cobo-palletize ist eine modulare, kompakte und flexible Lösung. German Engineering, maßgeschneidert für den Mittelstand.
Traglast
pro Stunde
Dank der verschiedenen Greifer, die einfach ausgetauscht werden, kann der Roboter diverse Arten von Werkstücken aufnehmen und palettieren.
Nie wieder zu tief stapeln, sondern genau richtig. Unser Roboter palettiert verschiedene Packmuster auf eine optimale Stapelhöhe von 1,95 Metern (CCG2).
Die Palettierlösung im Baukastenprinzip gewährt Ihnen ein hohes Maß an Flexibilität, da sie sich perfekt an Ihre Produktionsbedingungen anpassen lässt.
Bedienen Sie Ihre Roboteranlage so einfach wie Ihr Smartphone. Mit der intuitiven Nutzeroberfläche sind Sie in nur wenigen Minuten startklar. Ganz ohne Programmierkenntnisse erstellen Sie mit nur wenigen Eingaben diverse Packmuster und steuern Ihre Palettierprozesse fast im Handumdrehen.
Läuft alles nach Plan? Wie performt Ihr Roboter gerade? Diese Fragen lassen sich mit einem Blick ins übersichtliche cobo-connect Dashboard beantworten. Damit haben Sie die volle Transparenz über die Performance und Effektivität Ihrer Anlage. Dank gebündelter und visueller Aufbereitung aller Daten in der App profitieren Sie von der proaktiven Analyse und der Überwachung Ihrer Prozesse. Unsere Anlagen liefern wir standardmäßig mit Zugang zu cobo-connect aus.
Wir verstehen Robotik als Dienstleistung und bieten einen Rundum-Sorglos-Service an, der Sie auch auf lange Sicht sicher weiterbringt.
Unsere modularen Roboterlösungen für das Palettieren bieten wir zum Kauf oder als verschiedene Mietmodelle an. Auf das exzellente Preis-Leistungs-Verhältnis können Sie sich immer verlassen.
An alles gedacht. Unsere modularen Roboterlösungen lassen sich voll in Ihre Produktionsbedingungen integrieren und sehr einfach bedienen.
Als Partner an Ihrer Seite kümmern wir uns um alles Wichtige: Von der Planung, über die Integration bis zur Inbetriebnahme Ihrer Komplettlösung.
Unsere Komponenten kommen fast ausschließlich aus Deutschland und haben volle Industriegüte. Bei uns wird Prozesssicherheit großgeschrieben. Einerseits arbeiten wir mit Zulieferern zusammen, andererseits produzieren wir selbst Hardware in unserem Stammwerk in Osann-Monzel, Rheinland-Pfalz.
Ja, hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten! Der Durchsatz bezieht sich auf den Einzelhub. Unsere smarte Greiftechnik kann je nach Werkstück auch zwei oder mehrere Werkstücke in einem Hub gleichzeitig greifen. Unsere Automationsexperten begutachten immer den Einzelfall und beraten Sie hinsichtlich der effektivsten Lösung.
Ja, das ist möglich. Unsere Software ist speziell für große sowie kleine Losgrößen entwickelt und ist sehr anwenderfreundlich. Somit ist der Bediener oder die Bedienerin in der Lage, innerhalb von wenigen Minuten neue Packmuster zu erstellen.